Positionsstärken (Attribute) der Jugendspieler beim ziehen
05.08.2025 07:54 - Positionsstärken (Attribute) der Jugendspieler beim ziehen
Falls diese Thematik bereits an anderer Stelle diskutiert wird/wurde, dann verweist mich gerne dahin.
Ich konnte dazu jedenfalls nichts finden.

Nun aber zum Thema:
Mir liegt das Thema der universell einsetzbaren ex Jugendspieler schon eine Weile quer im Magen. Vorletzte Saison habe ich dann einen Spieler(Horace Andergard) selber gezogen der zu dem Zeitpunkt auf allen Positionen inkl. Torwart mein stärkster Spieler war.
Das find ich Quatsch...
Klar gibt es die jahrtausend Talente a la Messi und Ronaldo die im Zweifel wirklich auf allen Positionen (exklusive TW und bei Messi IV) besser sind als der gemeine Erstligaspieler, aber wir reden in meinem Beispiel von einem großen Talent und bei leibe keinem Einzelfall.

Ich habe seither immer überlegt wie man das umgehen kann und bin bis heute zu keiner -für mich- 100% zufriedenstellenden Lösung gekommen.
Aber gerade mit Mentoren und den stärketechnisch besseren Anmeldungen wird das Thema für mich immer akuter.

Meine "beste" Idee dazu wäre Stand jetzt:
Schritt 1:
Die Möglichkeit meine Jugendspieler in der Jugend umzutrainieren. Komplett Positionsfrei* und ohne Stärkeverlust. Wenn ich einen kolossalen TW bekomme und ich will den zum ST machen, sollte das gehen ohne, dass er dabei Stärke verliert. Realismus hin oder her, wir spielen hier ein Spiel und man sollte den Spaß(freie Zuordnung meiner Toptalente auf Positionen meiner Wahl) vor den Realismus stellen... (Zumindest meine Meinung dazu, kann man aber diskutieren).
*Dabei sollte der starke Fuß aber weiterhin die gewohnte Rolle spielen (ein Rechtsfuß kann kein starker LV/LM/LS werden).

Schritt 2:
Beim ziehen der Jugendspieler wird die Position "eingeloggt". Das bedeutet die Primärattribute dieser Position sind am stärksten ausgeprägt, die Sekundärattribute/Standards am zweitstärksten und der Rest fällt erheblich (50%?) ab. So wird bsp. für einen IV die Möglichkeit bestehen ihn recht gut auch weiterhin als DM oder AV zu nutzen aber die Nutzung als ST entfällt.

Ich kann -mal wieder- überhaupt nicht beurteilen, wie anspruchsvoll das technisch umzusetzen ist (Berechnung der Gesamtstärke über die einzelnen Attribute), aber dafür haben wir ja den Chefe. ;-)

Da ich selber die Idee nicht komplett ausgegoren finde, bin ich gespannt ob aus der Community noch der ein oder andere Vorschlag dazu kommt.

PS:
Da dann auf Sicht die universell einsetzbaren Spieler wegfallen, könnte das ggf. auch den Transfermarkt wieder etwas beleben, da man einen breiteren Kader braucht. Dann können nicht mehr 2-3 starke ex Jugis Backups für alle Positionen geben.
05.08.2025 08:45
Ist mit relativ wenig Aufwand machbar - also die Stärke der Fähigkeiten je nach Position unterschiedlich zu berechnen, wenn der Spieler gezogen wird.

Mit dem Umtrainieren in der Jugend tue ich mir noch etwas schwer. Sowie von dir vorgeschlagen, hätte die Position in der Jugend dann gar keine Bedeutung mehr, weil "ist jetzt einen Tag vor dem ziehen eben Torwart".
05.08.2025 09:34 - Re:
Zitat:
Original von Rizzen
Ist mit relativ wenig Aufwand machbar - also die Stärke der Fähigkeiten je nach Position unterschiedlich zu berechnen, wenn der Spieler gezogen wird.

Mit dem Umtrainieren in der Jugend tue ich mir noch etwas schwer. Sowie von dir vorgeschlagen, hätte die Position in der Jugend dann gar keine Bedeutung mehr, weil "ist jetzt einen Tag vor dem ziehen eben Torwart".

Das ist tatsächlich genau der Punkt, den ich auch am unbefriedigensten finde.
Da könnte man aus meiner Sicht bei dem was ich vorschlage eigentlich nur gegenwirken in dem man eine Altersgrenze zieht bis zu der das möglich ist.

spontaner Gedanke:
Man könnte es auch deutlich komplexer gestalten:
Alter: 7-12, gar keine Angabe der Position (nur Stärke und Talent)
Alter: 12-15, nur der Mannschaftsbereich wird angezeigt (Tor/Abwehr/Mittelfeld/Sturm) -> das kann 1x geändert werden
Alter: 15-18 Positionsanzeige im vorher ausgewählten Mannschaftsbereich -> das kann 1x geändert werden (z.B. IV zu AV, oder AM zu OM/DM)


Das wäre natürlich dann eine große Änderung, würde aber das scouten nach verschiedenen Altersgruppen auch etwas spannender machen.


2ter spontaner Gedanke:
Das würde ein weiteres Premiumfeature ermöglichen in dem man neben der Position/dem Mannschaftsteil der Jugendspieler im letzten Jahr bevor es nicht mehr zu ändern geht ein Sternchen einfügt.
05.08.2025 11:16
Umtrainieren eines 16j Jugis auf eine andere Position dauert(bis auf TW) 4-5 Spiele zur Zeit.

Dafür jetzt ne neue Baustelle?
05.08.2025 12:30 - Re:
Zitat:
Original von Funkmaster
Umtrainieren eines 16j Jugis auf eine andere Position dauert(bis auf TW) 4-5 Spiele zur Zeit.

Dafür jetzt ne neue Baustelle?

Je nach Stärke und Talent. Hohes Talent und niedrige Stärke ist schneller umtrainiert als hohe Stärke und niedriges Talent. Sharp (Talent riesig mit Stärke 24 gezogen) versuche ich seit 3 Jahren vom LV zum IV umzutrainieren. Noch 14%, dann hat er es geschafft. Vielleicht nächste Saison :-)

Grundsätzlich hast du aber recht. Wenn du nen 16j 10er Gigant ziehst, dann schaffst es in einer Halbserie.

Zum eigentlichen Thema: mich stört das von dir angesprochene Problem gar nicht. Im Gegenteil: ich finde es sogar charmant. Hochtalentierte Spieler wird man eh immer möglichst früh ziehen mit geringer Stärke. Die sind dann auch fix umtrainiert. In der Jugend belassen werden die krummbeinigen bis zum Schluss. Dass die dann flexibel einsetzbar sind, obwohl sie sich nicht mehr weiterentwickeln, mag zwar realitätsfern sein, hat aber immerhin dazu geführt, dass es für die krummbeinigen überhaupt einen Markt gibt.

Ich kann mich an Diskussionen vor etlichen Saisons erinnern, dass dieser Talenthype nervt. Holle hat sogar mal versucht ein Team nur aus mittleren zu stellen, wenn ich mich recht erinnere. Um diesem Talenthype zu trotzen. Nun sind die krummbeinigen wieder etwas attraktiver und das finde ich gut so. Ich würde da nichts ändern

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von TorFi am 05.08.2025 12:30.
05.08.2025 14:12 - Re: Re:
Zitat:
Original von Funkmaster
Umtrainieren eines 16j Jugis auf eine andere Position dauert(bis auf TW) 4-5 Spiele zur Zeit.

Dafür jetzt ne neue Baustelle?

Das stimmt, war aber auch gar nicht das Thema.

Zitat:
Original von TorFi
Zitat:
Original von Funkmaster
Umtrainieren eines 16j Jugis auf eine andere Position dauert(bis auf TW) 4-5 Spiele zur Zeit.

Dafür jetzt ne neue Baustelle?

Je nach Stärke und Talent. Hohes Talent und niedrige Stärke ist schneller umtrainiert als hohe Stärke und niedriges Talent. Sharp (Talent riesig mit Stärke 24 gezogen) versuche ich seit 3 Jahren vom LV zum IV umzutrainieren. Noch 14%, dann hat er es geschafft. Vielleicht nächste Saison :-)

Grundsätzlich hast du aber recht. Wenn du nen 16j 10er Gigant ziehst, dann schaffst es in einer Halbserie.

Zum eigentlichen Thema: mich stört das von dir angesprochene Problem gar nicht. Im Gegenteil: ich finde es sogar charmant. Hochtalentierte Spieler wird man eh immer möglichst früh ziehen mit geringer Stärke. Die sind dann auch fix umtrainiert. In der Jugend belassen werden die krummbeinigen bis zum Schluss. Dass die dann flexibel einsetzbar sind, obwohl sie sich nicht mehr weiterentwickeln, mag zwar realitätsfern sein, hat aber immerhin dazu geführt, dass es für die krummbeinigen überhaupt einen Markt gibt.

Ich kann mich an Diskussionen vor etlichen Saisons erinnern, dass dieser Talenthype nervt. Holle hat sogar mal versucht ein Team nur aus mittleren zu stellen, wenn ich mich recht erinnere. Um diesem Talenthype zu trotzen. Nun sind die krummbeinigen wieder etwas attraktiver und das finde ich gut so. Ich würde da nichts ändern

Gegenfrage:
Findest du die krummbeinigen extrem unattraktiver wenn sie nur noch in einem Mannschaftsteil stark sind?
Es geht ja gar nicht darum sie schwächer zu machen. Das aktuelle Stärkelevel find ich auch super!
Ich persönlich finde es nur etwas befremdlich, dass ich einen IV ziehe und der auf allen(!) Positionen bei mir der beste Spieler ist, obwohl ich im Mittelfeld der ersten Liga spiele.

Außerdem finde ich den Manager/Planungsteil des Spiels aktuell mit dem toten TM recht gering. Wenn man aber etwas längerfristig planen muss welche Spieler aus der Jugend mit welcher Position kommen, dann bedarf das etwas mehr Arbeit und würde mir nochmal etwas tiefe ins Spiel bringen.
Aber das mag eine total subjektive Wahrnehmung / subjektiver Wunsch sein.
06.08.2025 10:02
Gewichtung der Positionsfähigkeiten beim Ziehen fände ich schon sinnvoll - nur nicht zu hoch. Ich denke da an einen unterschied von zwei spielstärken - 3 könnte sogar schon zu hoch sein.

Für Höhere Talente ist der Unterschied nicht nennenswert, aber bei den niedrigeren hilft, dass diese keine Alleskönner mehr sind - auf den anderen Positionen aber immer noch eine Alternative.

Mein OM Rocky z.B. hat kein Talent und spielt derzeit Allrounder, hilft oft in der Abwehr aus, weil er da stärker ist als alles andere auf der Ersatzbank, was eigentlich Abwehr spielt. Ist aber nicht so richtig Sinn der Sache.
06.08.2025 17:29
Wenn die Gewichtung der Positionsfähigkeiten angepasst werden kann, würde ich gerne noch vorschlagen mindestens bei geförderten (ggfs. min. x Saisons uneingeschränkt gefördert) Jugendspielern bei Aufnahme in die Profimannschaft auszuschließen, das diese einen Malus auf Haupt- oder Nebenfähigkeiten "geschenkt" bekommen.